Unser Team
Das Team der Schülerpaten arbeitet mehrheitlich ehrenamtlich und ist in verschiedene Ressorts aufgeteilt. Jedes Ressort hat seinen eigenen Aufgabenbereich, der dazu beiträgt, dass wir durchschnittlich alle drei bis vier Tage ein neues Schülerpatentandem vermitteln können.
Falls du Lust hast dich im Schülerpaten-Team zu engagieren, schreib uns gern eine E-Mail und teil uns mit, für welches Ressort du dich am meisten interessierst.
Im Team mitmachen
Vermittlung
Betreuung
Veranstaltungen
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Vermittlung
Unser Ressort Vermittlung stellt den ersten Kontakt zwischen unserem Team und neu angemeldeten Pat*innen her. Die Pat*innen werden von einem Mitglied des Ressorts zu einem persönlichen Kennenlerngespräch getroffen und über den weiteren Vermittlungsprozess informiert.
Beim darauf folgenden Vermittlungstreffen werden dann die Pat*innen und Schüler*innen zusammengebracht und eine Patenschaft beginnt.
Betreuung
Das Ressort Betreuung kümmert sich um unsere laufenden Patenschaften. Alle Pat*innen haben eine Ansprechperson aus dem Ressort, welche bei Problemen in der Patenschaft oder bei Fragen unterstützt.
Veranstaltungen
Das Ressort Veranstaltungen organisiert unter anderem unser Auftaktseminar zur Einführung neuer Pat*innen, Workshops zur Weiterbildung und Austauschformate für die Pat*innen.
Des Weiteren organisiert das Ressort Veranstaltungen, die die Tandems gemeinsam besuchen können und auch Workshops, die die Patenkinder alleine besuchen können.
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Die Hauptaufgabe des Ressorts Presse- und Öffentlichkeitsarbeit besteht in der Anwerbung von neuen Pat*innen. Dabei werden verschiedene Kanäle genutzt, um unseren Verein bekannter zu machen und potentielle Pat*innen von einem Engagement zu überzeugen.
Das Ressort ist verantwortlich dafür, dass über Schülerpaten in den Medien berichtet wird, das Team mit Werbematerialien versorgt ist und die Homepage und Social-Media-Auftritte gepflegt werden. Außerdem vertritt das Ressort den Verein auf Ehrenamtsmessen und Veranstaltungen aus dem Bildungsbereich in Berlin.
Unterstütze uns auf Minijob-Basis mit 10-11 Wochenstunden
Wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in für die Vermittlung und Betreuung von Patenschaften:
Zur Ausschreibung
Unterstütze unser Ressort Vermittlung
Aktuell sucht das Ressort nach Ehrenamtlichen, die Kennenlerngespräche mit potentiellen Pat*innen führen möchten:
Zur Ausschreibung
Unterstütze unser Ressort Veranstaltungen
Das Ressort ist auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung für die Organisation von Veranstaltungen:
Zur Ausschreibung
Unsere Vereinsleitung
Die Leitung unseres Vereins besteht aus unserer Geschäftsführerin sowie dem Vorstand, der sich aus Vorsitz, stellvertretendem Vorsitz und unserem Schatzmeister zusammensetzt. Darüber hinaus besteht unsere Vereinsleitung aus den Ressortleiter*innen für unsere Ressorts Vermittlung, Betreuung, Veranstaltungen und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Da uns flache Hierarchien und demokratische Mitbestimmung wichtig sind, werden alle wichtigen Entscheidungen des Vorstands immer mit dem Team abgestimmt.
Muna Nasser
Geschäftsführerin
Muna stieg 2018 als Werkstudentin ein und übernahm schnell auch eine Patenschaft. Nachdem sie zunächst für die Vermittlung und die Koordination der Betreuung unserer Patenschaften zuständig war, dreht sie nun als Geschäftsführerin an vielen großen und kleinen Schrauben, damit noch mehr Patenschaften entstehen und die Tandems bestmöglich unterstützt werden!
Antonia Kempf
Vorstandsvorsitzende
Antonia stieg 2015 als Patin bei Schülerpaten ein und begleitete ihr Patenkind bei Schulaufgaben sowie Bewerbungen auf Praktikums- und Ausbildungsplatz. Seit Juli 2024 ist sie Vorstandsvorsitzende.
Roland Neubauer
Leitung Ressort Vermittlung
Roland startete im Januar 2020 bei Schülerpaten als Pate und hatte zwei Jahre lang eine Patenschaft. Anschließend engagierte er sich im Vermittlungsressort, dessen Leitung er im September 2024 übernahm. Dort koordiniert er die Vermittlungsgespräche, kommuniziert mit Pat*innen und externen Stellen und sorgt für die Qualitätssicherung.
Hier könnte dein Name stehen
Leitung Ressort Veranstaltungen
Melina Lang
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Melina hat im Februar 2020 bei Schülerpaten im Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angefangen. Dort war sie u. a. verantwortlich die Website. Im April 2024 hat sie die Leitung des Ressorts übernommen. Seither behält sie den Überblick über sämtliche Werbemaßnahmen und unterstützt bei allen anfallenden Aufgaben.
Tobias Huxol
Schatzmeister
Tobias ist bereits seit dem Jahr 2012 im Verein aktiv und hat zunächst selbst eine Patenschaft übernommen. Seit 2014 ist er als Schatzmeister für die Finanzen des Vereins zuständig.
Svenja von Reuss
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Svenja ist seit über einem Jahr Patin bei Schülerpaten. Bei Schülerpaten überzeugten sie das Konzept und die Wirkung der Patenschaften. Seit 2025 ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende.
Steffie Grundmann
Vorstandsmitglied
Steffi war Patin bei Schülerpaten und engagiert sich besonders für Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit. Seit 2025 ist sie nun Vorstandsmitglied.
Unsere Mitarbeiterin
Rebecca Biging
Vermittlung, Matching & Betreuung
Rebecca unterstützt uns seit 2023 hauptamtlich bei der Vermittlung und der Betreuung unserer Patenschaften. Außerdem ist sie für die Anmeldung neuer Patenkinder zuständig und leitet das Ressort Betreuung. Das Ressort sorgt für einen regelmäßigen Austausch zwischen den Tandems und unserem Verein und vermittelt bei Fragen und Problemen.
Hier könnte dein Name stehen
Du möchtest dich bei Schülerpaten einbringen?
Aktuell haben wir 3 Stellen ausgeschrieben:
einen bezahlten Minijob sowie ehrenamtliche Unterstützung in den Ressorts Vermittlung und Veranstaltungen. Die Ausschreibungen findest du weiter oben auf dieser Seite!
E-Mail
0173 383 54 54
Instagram
Linkedin
Youtube
Facebook-f
© Schülerpaten 2025
Newsletter I Impressum I Datenschutz